Vertreterversammlung der WGS

Am 19. Juni 2024 führen wir die Vertreterversammlung in Präsenzform durch

Tagesordnung:

1. Eröffnung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Festlegung der Stimmzähler durch den Versammlungsleiter

3. Bericht des Vorstandes gemäß § 35 Abs. 2 a) Satzung - Erläuterungen zum Jahresabschluss 31.12.2023 und zur Lage der Genossenschaft 2023 mit Ausblick 2024

4. Bericht des Aufsichtsrates gemäß § 35 Abs. 2 b) Satzung einschl. des Berichtes über die gesetzliche Prüfung (Jahresabschluss 31.12.2022, Lagebericht 2022, Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung) gemäß § 59 GenG

5. Aussprache und Beratung der Vertreter über die Berichte zu den Tagesordnungspunkten 3 und 4

6. Beschlussfassungen lt. Beschlussvorlagen TOP 1 bis 5 - Regularien zum Jahresabschluss zum 31.12.2023, zur Ergebnisverwendung 2023 einschl. der Auszahlung einer Dividende am 31. Juli 2024, zur Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2023, zur Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2023, zur Genehmigung des Auseinandersetzungsguthabens zur Auszahlung am 28. Juni 2024

7. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 24 Abs. 4 i. V. m. § 34a und § 35 Abs. 1 g) Satzung: a) Wahlverfahren gemäß § 34a Abs. 2 a) Satzung; b) Wiederwahl-vorschläge Robert Grünewald, Erika Pflüger, Sebastian Götz

8. Konstituierung des Aufsichtsrates gemäß § 24 Abs. 8 Satzung nach Einladung durch den Vorstand

9. Sonstiges

Der Jahresabschluss zum 31.12.2023, der Lagebericht des Geschäftsjahres 2023, der Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit im Jahr 2023, die Erklärung des Aufsichtsrates an die Vertreter gemäß § 38 Abs. 5 Satzung sowie die Beschluss-vorlagen (Regularien zum Jahresabschluss 31.12.2023 – TOP 1 bis 5) liegen in der Geschäftsstelle – Darrweg 9 – am Empfang zur Einsichtnahme für alle Mitglieder der Wohnungsbaugenossenschaft Sangerhausen e.G. aus.

Der Vorstand

WGS Jahresrückblick 2023

Familienfest 2024

Unser 2. Familienfest am 14. Juni war ein voller Erfolg! Nachdem der Regen sich verzogen hatte, konnten wir am Nachmittag ca. 400 Gäste im Stadtteil „Südwest” begrüßen. Alle Besucher, ob jung oder alt, hatten viel Spaß. Und wir natürlich auch!

Unser 6. WGS-Herbstfest

Am 29. September 2023 fand das diesjährige Herbstfest an der Geschäftsstelle der WGS in Sangerhausen statt.

Nach der feierlichen Eröffnung durch den Vorstand konnten sich unsere Besucher an einer herbstlichen Gesangseinlage der KITA „Tausendfühler“ erfreuen.

Musikalisch begleitet wurde unser Herbstfest durch DJ „Adschi“, der auch gerne Wunschmusik unserer Gäste spielte.

Neu in diesem Jahr war der große Spielbereich für unsere jüngsten Besucher mit Hüpfburg, Zuckerwatte, Seppelhutwerfen und Kinderschminken durch die Freiwillige Feuerwehr Sangerhausen. Beim Gewinnspiel „Wettstapeln“ konnten die Teilnehmer*innen Ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen. Die Gewinnerin durfte sich über einen Staubsaugerroboter freuen.

Für das leibliche Wohl sorgte das Landgasthaus Meyer mit Spanferkel und Oktoberfestbier.

Wir danken allen Mitarbeiter*innen, Beteiligten und Gästen für ein erfolgreiches Herbstfest 2023!

Mitgliederreise nach Leipzig und Neuseenland

Wir waren unterwegs!

Am 05.07. starteten wir mit guter Laune im Gepäck in die bereits 8. Mitgliederreise. Dieses Mal war die schöne Stadt Leipzig und das Neuseenland unser Ziel.
Von der schlechten Wetterprognose ließen wir uns nicht beirren, getreu dem Motto: „Wenn Engel reisen, kann das Wetter nur gut werden“. Die Busfahrt verging dank unseres Busfahrers von „Pohl Reisen“ wie im Flug, wir wurden mit zahlreichen Fakten und lustigen Anekdoten unterhalten.
In Leipzig angekommen, erwartete uns an der „Thomas Kirche“ bereits unser Stadtführer Herr Weber. Auf einer anschließenden 1,5h stündigen Stadtrundfahrt sahen wir die Highlights von Leipzig wie den Zoo, das Gohliser Schlösschen, das Musikviertel, das neue Rathaus mit seinen 600 Dienstzimmern, den MDR und viele andere Gebäude. So erhaschten wir auch einen Blick auf das imposante Bundesverwaltungsgericht. Am berühmten „Völkerschlachtdenkmal“ gab es einen kurzen Fotostopp. Herr Weber hat die Stadtführung sehr kurzweilig in seiner humorvollen Art gestaltet, es hat Spaß gemacht ihm zuzuhören.
Das Mittagessen wurde im Traditionsrestaurant „Barthels Hof“ mit direkter Lage im ehemaligen Handelshof serviert. Gut gestärkt ging es dann weiter zur Attraktion „Neuseenland“.
Der aussterbende Braunkohletagebau hinterließ riesige Löcher, die geflutet worden sind. So entstand eine Seenlandschaft, die inzwischen über 20 Seen und 7.000 ha Wasserfläche misst. Der größte See ist der „Zwenkauer See“. Wir bekamen dort sofort ein Urlaubsfeeling durch die Segler, die Boote, das herrlich klare Wasser und den wunderschön angelegten Sandstrand.
Anschließend durften wir von einem Aussichtspunkt einen spektakulären Blick auf den noch aktiven Tagebau Vereinigtes Schleenhain“ werfen. Dieser erinnerte sehr an eine Mondlandschaft.
Nun wartete das letzte Highlight auf uns…das Schiff! Mit Kaffee und Kuchen wurden wir bei der Schiffsfahrt auf dem „Markkleeberg“ verwöhnt und genossen den Ausblick auf den See, mit den aktiven Surfern, die Ruhe und die wunderbare Natur.
Ein toller Tag mit unzähligen neuen Eindrücken neigte sich dem Ende, alle Teilnehmer sind gespannt auf die 9.Mitgliederreise.

Das Familienfest 2023

Wir sagen Danke

Ein schöner Familiennachmittag mit vielen Eindrücken, netten Gesprächen und mit viel Spaß liegt hinter uns. Wir danken allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für ihre Unterstützung, allen Beteiligten für die Bereitstellung ihrer Stände oder Auftritte und natürlich den zahlreich erschienenen Gästen. Ohne euch wäre das 1. WGS-Familienfest nicht so fantastisch geworden.

Sponsoring für die Kita "Weltentdecker"

Einweihung Seilparcour und Snoezlraum

Am 26. April 2024 war es endlich soweit. Die Kinder der Kita "Weltentdecker" durften nach langem warten endlich den neuen Seilparcour sowie den Snoezlraum in Ihrer Kita einweihen. Hierzu lud der Förderverein Kita "Weltentdecker" Sangerhausen e.V. auch die Sponsoren ein. Nach einem kleinen Ständchen der Kindergartenkinder und dem offiziellen Banddurchschnitt wurde der Seilpacour durch die Kinder mit strahlenden Augen erkundet.

Auch wir freuen uns für die Kinder und wünschen Allzeit viele schöne Erlebnisse und glückliche Stunden.

Rückblick - Das Herbstfest 2024

Am vergangenen Freitag fand unser 7. WGS-Herbstfest an der Geschäftsstelle der WGS in Sangerhausen statt. Nach der feierlichen Eröffnung durch den Vorstand erfreuten sich unsere Besucher an einer herbstlichen Gesangseinlage der KITA „Weltentdecker“. Musikalisch wurde unser Herbstfest erneut durch DJ „Adschi“ begleitet, der auch gerne Wunschmusik unserer Gäste spielte.

Die Kleinen freuten sich wieder über den großen Spielbereich mit Hüpfburg, Zuckerwatte und Seppelhutwerfen von Familie Schmiedl und staunten über das große Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Sangerhausen.

Bei unserem Dart-Wettbewerb konnten alle Gäste ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen. Die Gewinnerin nahm glücklich eine tolle Smartwatch entgegen. Auch der zweite und der dritte Gewinner konnten tolle Preise mit nach Hause nehmen. Für das leibliche Wohl sorgten die BBS-Kantine „Haus 1”, die Bäckerei Messing sowie „Cocktails in the Mix”.

Wir danken allen Mitarbeiter*innen, Gästen und Beteiligten für den schönen Herbstnachmittag!

Tierheim Sangerhausen

Große Futterspende für das Sangerhäuser Tierheim dank Ihrer Unterstützung!

Dank der großzügigen Geldspenden unserer Besucher beim 1. WGS-Weihnachtsmarkt in Höhe von 526 Euro konnten wir dem Sangerhäuser Tierheim eine umfangreiche Futterspende sowie einen Gutschein der Tierhandlung ZOO & Co. Krone im Wert von 250,00 Euro überreichen. Das städtische Tierheim betreut derzeit zahlreiche Tiere, darunter Hunde, Katzen, aber auch Pferde und Chinchillas. Alle Tiere benötigen täglich eine große Menge an verschiedenen Futtersorten. Wenn Sie das Tierheim ebenfalls unterstützen möchten oder Fragen haben, finden Sie alle wichtigen Informationen und Kontaktmöglichkeiten direkt auf der Website des Tierheims oder vor Ort. www.sangerhausen.de/buergerservice/tierheim

Der süße Hund auf dem Foto ist die kleine Amorelie, eine ca. 4-jährige Chinesische Schopfhündin. Sie ist sehr aufgeweckt und lieb. Neben ihren Artgenossen beherbergt das Städtische Tierheim auch seit einigen Wochen 4 eher außergewöhnliche Tiere. 4 Chinchilla-Weibchen warten ruhig und gemütlich auf Ihr neues Zuhause. Möchten Sie einem dieser oder einem anderen Bewohner ein neues Zuhause bieten, dann melden Sie sich gern beim Tierheim und vereinbaren Sie einen Kennenlerntermin.

Lesen Sie weiter auf Instagram ›

Lesen Sie weiter auf Facebook ›

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen