Einberufung der Vertreterversammlung 2023

Auf der gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand am 15. Mai 2023 haben beide Organe nach Beschlussvorlage durch den Vorstand zur Erfüllung der satzungsgemäßen Regularien zum Jahresabschluss 31. Dezember 2022 auch die

Durchführung der Vertreterversammlung in Präsenzform
am 21. Juni 2023

beraten.


Tagesordnung

1. Eröffnung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Festlegung der Stimmzähler durch den Versammlungsleiter und Abstimmung über das Wahlverfahren für die Aufsichtsratswahl

3. Bericht des Vorstandes gemäß § 35 Abs. 2a) Satzung - Erläuterungen zum Jahresabschluss 31.12.2022 und zur Lage der Genossenschaft 2022 mit Ausblick 2023

4. Bericht des Aufsichtsrates gemäß § 35 Abs. 2 b) Satzung einschl. des Berichtes über die gesetzliche Prüfung (Jahresabschluss 31.12.2021, Lagebericht 2021, Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung) gemäß § 59 GenG

5. Aussprache und Beratung der Vertreter über die Berichte zu den Tages-ordnungspunkten 3 und 4

6. Beschlussfassungen lt. Beschlussvorlagen TOP 1 bis 6 - Regularien zum Jahresabschluss zum 31.12.2022, zur Ergebnisverwendung 2022, zur Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022, zur Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2022, zur Genehmigung des Auseinandersetzungsguthabens zur Auszahlung am 30. Juni 2023, zur Höchstbegrenzung der Anzahl an Aufsichtsratsmitgliedern gemäß § 24 Abs. 1 Satzung auf 6 Mitglieder

7. Wahl zum Aufsichtsrat gemäß § 24 Abs. 4 i.V.m. § 34 Abs. 6 Satzung:
a) Abstimmung über das Wahlverfahren; b) auf Grundlage der Findung und Abstimmung im Aufsichtsrat sowie der Einzel-Gespräche vom Aufsichtsrats-vorsitzenden Robert Grünewald stellt sich das Mitglied Frank Schmiedl zur Wahl in den Aufsichtsrat

8. Wahl von 3 Mitgliedern des Wahlvorstandes für die Wahl zur Vertreterversammlung in 2024 gemäß § 35 lit p) Satzung i.V.m. § 2 Abs. 1 der „Wahlordnung für die Wahl der Vertreter bei der Wohnungsgenossenschaft Sangerhausen e.G.“ Einzelwahlvorschläge: Mitglieder Renate Fuchs, Günter Hettwer, Klaus Fechner -
Ersatzmitglieder Siegfried Vernickel, Anja Patschäke

9. Sonstiges

Der Jahresabschluss zum 31.12.2022, der Lagebericht des Geschäftsjahres 2022, der Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit im Jahr 2022, die Erklärung des Aufsichtsrates an die Vertreter gemäß § 38 Abs. 5 Satzung sowie die Beschluss-vorlagen (Regularien zum Jahresabschluss 31.12.2022 – TOP 1 bis 5) liegen in der Geschäftsstelle – Darrweg 9 – am Empfang zur Einsichtnahme für alle Mitglieder der Wohnungsbaugenossenschaft Sangerhausen e.G. aus.

Das Familienfest 2023

Wir sagen Danke

Ein schöner Familiennachmittag mit vielen Eindrücken, netten Gesprächen und mit viel Spaß liegt hinter uns. Wir danken allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen für ihre Unterstützung, allen Beteiligten für die Bereitstellung ihrer Stände oder Auftritte und natürlich den zahlreich erschienenen Gästen. Ohne euch wäre das 1. WGS-Familienfest nicht so fantastisch geworden.

Das neue Mietermagazin ist da

Jetzt durchblättern.

Die erste Ausgabe unseres Mietermagazins 2023 ist da und hält viele interessante Infos und Neuigkeiten bereit.

› Viel Spaß beim Lesen

Für die Umwelt

Umweltfreundlich und einfach unterwegs!

Auf zwei Rädern bleibt man jung! Und weil uns die Umwelt am Herzen liegt, radeln wir umweltfreundlich mit dem neuen E-Bike von Termin zu Termin.

Gemeinsam gestalten!

Bewerben Sie sich jetzt für das Vertreteramt 2024!

Sie sind Genossenschaftsmitglied und möchten bei uns mitwirken? Informieren Sie sich hier und nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Wohnungsbaugenossenschaft mitzugestalten.

Unser Tipp: Freut euch auf kommende zusätzliche Angebote im "Eltern-Kind-Treff".

› Folgt uns einfach auf Instagram - wir halten euch auf dem Laufenden #WGS_Sangerhausen

Modernes Wohnen in Sangerhausen

Wohnanlage "Moderne" im Wohnpark Mühlgasse

Nachdem bereits drei komplett neue Objekte im Wohnpark Mühlgasse entstanden sind, inklusive vieler Parkplätze für Mieter, und das Wohngebäude Gonnaufer 20-24 saniert wurde, wurde jetzt auch das Gebäude Gonnaufer 26-30 revitalisiert. Hierbei handelt es sich bereits um das vierte Rückbauprojekt der WGS. Die neuen und modernen Wohnungen sind bezugsfertig.

Digitalisierung mit mehr als 1000 Mbit/s

Digitalisierung ›

Red Button Aktion in Sangerhausen

Immobilien digitalisieren mit PYUR und der WGS - gemeinsam mit dem zweitgrößten Kabelnetzbetreiber Deutschlands haben wir den Anstoß für den Ausbau der Sangerhäuser Glasfaserstruktur gegeben. Ab sofort werden wir zusammen für UHD-TV, glasklare Festnetztelefonie und Highspeedinternet mit mehr als 1000 Mbit/s sorgen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.